Schweißgruppe VGP Schweißgruppe BP-Schalenwild + SW I Hausarbeit Nr.1 1. Anschuss ( 3x wechselnde Anschüsse ) Schweiß getropft, Schweiß getupft, Schweiß getropft, Anmerkung: Jeder Anschuss wird mit „hungrigen Magen“, reichlich Schweiß und ausgelegten Würstchen ausgearbeitet. Je Übungseinheit werden mindestens 3, maximal 5 Anschüsse mit Rückenwind ausgearbeitet. Diese Anschüsse + Erweiterungen werden bis Ende Mai 3 x pro Woche geübt. Übungsablauf: + Der Hund wird in ca. 5 Meter Entfernung abgelegt + Der Hundeführer achtet darauf, dass sein Hund in der Warteposition bleibt (im „Platz“) + Mit angelegter Schweißhalsung (Schweißriemen ist abgedockt und der Länge nach hinter dem Hund abgelegt) wird der Hund„im Fuß“ bis auf 1 Meter vor den Anschuss gebracht. Hier „ Sitz „! + Mit dem Kommando „ Such„ und der „offenen Hand“ über dem Anschuss, fordere ich den Hund zur Suche auf. Hierbei ist die Leine an der Halsung kurz zu halten. Nur so können wir unmittelbar auf den Hund einwirken, dass der Hundekopf das Wundbett möglichst nicht verlassen kann. + Bei der Würstchenaufnahme wird jedes aufnehmen mit dem Wort „Such“ positiv unterstützt. + Nach der erfolgten Anschussarbeit wird der Hund zurückgenommen, ins „Sitz“ gebracht und ausgiebig gelobt !!!!!!