Wir freuen uns, das Sie unsere Seite im Internet gefunden haben. Diese Homepage dient zum Einen dazu, Ihnen als Erstlingsführer und Besitzer eines Jagdhundes, Hinweise und Tipps zur Einarbeitung und Vorbereitung auf die anstehenden Jagdhundeprüfungen zu geben. Ich erhebe nicht den Anspruch, dass das von mir verfasste der einzig wahre Weg ist.
Im Gegenteil, - auch wir Ausbilder lernen bei jedem Hund dazu. Das Schöne daran ist, das jeder Ausbildungshund uns vor eine neue, in Nuancen abweichende Art der Konditionierung abverlangt.
Dies ist mein Ansporn und meine Aufgabe in unseren Hundeführerkursen.
Bitte bedenken Sie, das der Hund vom Wolf abstammt. Der Hund ist ein Rudelmitglied unserer Familie. Er hat sich anzupassen und in die Hierachie einzugliedern. Es muss für den Hund während und nach der Ausbildung eine Belohnung sein, mit Ihnen zu jagen!
Deshalb - vermenschlichen sie den Hund nicht !
Natürlich dient diese Homepage auch dazu, meinen Deckrüden "Aron vom Sulla Sand", für eine Verpaarung vorzustellen. Ich bitte aber um Verständnis, das dies nur mit eingetragenen Zuchthündinnen des VUV statfinden kann und soll. Die Gründe hierfür habe ich unter dem Button
" JAGDHUNDEAUSBILDUNG" mit eingearbeitet. Wenn Sie Fragen hierzu haben, rufen Sie mich an. Noch besser, - schauen Sie einfach bei uns vorbei. Wir freuen uns auf Sie.
* Fotoaufnahmen einer wunderbaren Winterjagd im Münsterland, sind nun auch endlich eingestellt.
Letzte Aktualisierung 02.01.2020
Zur Zeit sind mehrere Jagdhunde, die aktiven Jagdkontakt zum Schwarzwild hatten, qualvoll an der Aujektzischen Erkrankung eingegangen. Für alle, die mit ihrem Hund aktive Nachsuche oder Drückjagdeinsätze betreiben, habe ich zwei PDF Dokumente hier eingestellt, die vielleicht mit Hinweisen das Risiko der Ansteckung minimieren können. Wer das Elend einmal gesehen hat, weiss wovon ich hier schreibe. Auch wenn durch den Einsatz am Schwarzwild mehr Hunde versterben als durch die Pseudowut, ist die Art des Sterbens durch die Aujektzische Krankheit grausam. Für einen "infizierten Hund " gibt es keine Rettung mehr!
Nachdenkliches, Interressantes und Wissenswertes für den Hundeführer und Jäger:
! Hinweis !
Grundwissen und Tipps zum Thema Hundeausbildung und einige beispielhafte Aufgaben für die Hundeausbildung! Weiteres finden Sie hier.